An unserer Schule Turmweg hat die digitale Bildung einen festen Platz im Schulalltag. Wir sind im Bereich digitale Medien breit aufgestellt und bieten unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, digitale Kompetenzen zu entwickeln und kreative Projekte umzusetzen.
Alle Klassen- und Fachräume unserer Schule sind mit modernen SMART Boards ausgestattet, die einen anschaulichen und interaktiven Unterricht ermöglichen. Darüber hinaus verfügen unsere Klassen über eigene iPads – in den höheren Jahrgängen ergänzen Notebooks die digitale Ausstattung.
Für Unterrichtsphasen in voller Klassenstärke stehen zwei mobile Ladeschränke mit je einem Klassensatz iPads bzw. Notebooks bereit, die flexibel eingesetzt werden können.
Neben digitalen Unterrichtsassistenten, die unsere Lehrwerke ergänzen, nutzen wir weitere pädagogische Programme und Apps. Sie eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für spannende digitale Projekte, die das Lernen abwechslungsreich und zukunftsorientiert gestalten – ob in der Mathematik, im Deutsch- und den weiteren Fächern sowie bei fächerübergreifenden Vorhaben.
Auf diese Weise fördern wir nicht nur Medienkompetenz, sondern auch Teamarbeit, Kreativität und problemlösendes Denken – Fähigkeiten, die unsere Schülerinnen und Schüler in einer zunehmend digitalen Welt stärken.
Das Zukunftslabor ist ein Projekt aus dem Fach Kunst. Die Klasse 4c hat sich Gedanken darüber gemacht, wie unser Leben in Zukunft durch Streitschlichtroboter, intelligente Kleidung usw. erleichtert werden kann. Dazu wurden zunächst aus Altkleidern und Recycling-Materialien Kleidung hergestellt und Modelle gebastelt. Dann wurden mithilfe der Klassen-iPads Videos gedreht, Fotos und Audioaufnahmen gemacht. Zuletzt haben die Kinder aus ihren Projekten mit Book Creator ein gemeinsames interaktives E-Book zusammengestellt und das Buch mithilfe einer KI illustriert.
Beim Turmi-Podcast erstellen Kinder mithilfe der Klassen-iPads eigene Podcast-Folgen zu verschiedenen spannenden Themen. Hört einfach mal rein und informiert euch über gefährliche Tiere, das Weltall oder Lieblingsfächer!
Turmi-Podcast, Episode 9, Thema Wale
Turmi-Podcast, Episode 8, Interview zur Projektwoche
Turmi-Podcast, Episode 7, Gefährliche Tiere
Turmi-Podcast, Episode 6, Weltall
Turmi-Podcast, Episode 5, Eiffelturm
Turmi-Podcast, Episode 4, Lieblingsfächer
Turmi-Podcast, Episode 3, Fußballkarten
Turmi-Podcast, Episode 2, Mein Traumspielplatz
Turmi-Podcast, Episode 1, Fußgängertraining
Videoprojekt mit dem Klassen-iPad zum Thema Fasching
Was ist das Gute an der Schule Turmweg? Interview mit der Klasse 2d